Перевод: с шведского на русский

с русского на шведский

stort steg

См. также в других словарях:

  • Fredriksskans — Eingangsportal zu Fredriksskans IP Daten Ort Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Eaton-Lambert-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G73* Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels bei anderenorts klassifizierten Krankheiten G73.1* Eaton Lambert Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • LEMS — Klassifikation nach ICD 10 G73* Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels bei anderenorts klassifizierten Krankheiten G73.1* Eaton Lambert Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Lambert-Eaton-Rooke-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G73* Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels bei anderenorts klassifizierten Krankheiten G73.1* Eaton Lambert Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Lambert-Eaton-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G73* Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels bei anderenorts klassifizierten Krankheiten G73.1* Eaton Lambert Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Lems — Klassifikation nach ICD 10 G73* Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels bei anderenorts klassifizierten Krankheiten G73.1* Eaton Lambert Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • St. Leonhard (Frankfurt) — Sankt Leonhard vom Mainufer aus, 2008 Grundriss von Sankt Leonhard Die Leonhardskirche …   Deutsch Wikipedia

  • Tunesien — الجمهورية التونسية al Dschumhūriyya at Tūnisiyya Tunesische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Tunesische Republik — الجمهورية التونسية al Dschumhūriyya at Tūnisiyya Tunesische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»